Klangschalentherapie
Während einer Klangmassage entsteht eine Atmosphäre von Sicherheit und Geborgenheit, in der es möglich ist, Stress, Sorgen, Ängste, Zweifel und ähnliche Gefühle loszulassen, die sich negativ auf unsere Gesundheit auswirken.
Der Therapeut positioniert die Klangschalen gezielt auf dem bekleideten Körper und schlägt sie behutsam an. Die sanften Vibrationen, die von den klingenden und schwingenden Schalen ausgehen, breiten sich über die Haut, die Organe und Knochen im gesamten Körper aus – lösen muskuläre Verspannungen und regen die Durchblutung und den Lymphfluss an.

Mit der einsetzenden Entspannung werden Atmung, Herzschlag, Puls und Blutdruck, Hautwiderstand, Stoffwechsel und Verdauungssystem beeinflusst. Regeneration auf allen Ebenen kann geschehen.